Frauenärztinnen Tempelhofer Hafen
Anke Ebert | Anne-Katrin Reichmann
Abwesenheit Fr.Reichmann
Vom 22.02.-26.02.21 ist Fr.Reichmann nicht in der Praxis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Praxisteam
Frauenärztinnen
Tempelhofer Hafen
Anke Ebert
Anne-Katrin Reichmann
PRAXIS FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE
Team

Anke Ebert
VITA und Mitgliedschaften

Anne-Katrin Reichmann
VITA und Mitgliedschaften

Gina

Aline

Nicole

Christin

Sonja Zagolla
Hebamme
PRAXIS FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE
ANGEBOT
Rund um die Frauengesundheit
Krebsfrüherkennung
Brustultraschall
Für den Brustultraschall steht uns ein leistungsfähiges, hochaufIösendes Ultraschallgerät zur Verfügung.
Bei unklaren Schmerzzuständen in der Brust oder von Ihnen selbst ertasteten Knoten können wir nach einer sorgfältigen Tastuntersuchung gleich im Anschluss eine Ultraschalluntersuchung der Brust und der Lymphabflusswege durchführen. So werden wir rasch eine differenzierte vorläufige Diagnose stellen können. Bei zweifelhaften Befunden vermitteln wir Sie unverzüglich an ein Radiologisches Institut oder ein Brustzentrum zur weiterführenden Mammadiagnostik.
Die Brustsonographie dient der Differenzierung von gutartigen und bösartigen Herdbefunden oder zur Verlaufskontrolle von gutartigen Veränderungen ohne Strahlenbelastung.
Sie hat ihren Stellenwert in der Tumornachsorge nach Brustkrebsoperationen.
Eine Ultraschalluntersuchung ist sinnvoll in Ergänzung zur Früherkennungs-Mammographie bei sehr dichtem Brustdrüsengewebe, da hier die Aussagekraft der Röntgenuntersuchung eingeschränkt ist.
Zudem können wir unter sonographischer Kontrolle Entlastungspunktionen bei schmerzhaften, grossen Mammacysten, Abszessen und Seromen nach einer Operation durchführen.
Tumornachsorge
Akupunktur
Schwangerenvorsorge
Teenagersprechstunde
Naturheilverfahren
Hebammensprechstunde
- Ernährung und Lebensweise in der Schwangerschaft
- Körperliche Veränderungen
- Schwangerschaftsbeschwerden – vorbeugen oder behandeln
- Vorbereitung auf das Kind
- Partnerschaft und Sexualität
- Möglichkeiten der Geburtsvorbereitung
- Wahl des Geburtsortes
- Soziale Hilfen in der Schwangerschaft und nach der Geburt
- Nach der Geburt betreue ich die Familien im Wochenbett, berate beim Stillen und informiere später über Beikosteinführung
- Rückbildungskurs im „Studio für Bewegung“
Praxisrundgang
Team

Anke Ebert
VITA und Mitgliedschaften

Anne-Katrin Reichmann
VITA und Mitgliedschaften

Gina

Aline

Nicole

Christin

Sonja Zagolla
Hebamme
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin
Sie haben nun die Möglichkeit, bequem im Internet einen Termin zu buchen. Klicken Sie einfach auf den folgenden Link.
Hier finden Sie uns
U-Bahn
U6 bis Ullsteinstraße oder Kaiserin-Augusta StraßeBus
Linie 170 und Linie 247 bis Tempelhofer Damm/U Ullsteinstr.Auto
Direkt im Shopping Center Tempelhofer Hafen befindet sich ein Parkhaus.Sprechzeiten
Sprechzeiten
Montag, Dienstag und Donnerstag: 08:30 – 13:00 und 14:30 – 18:30
Mittwoch und Freitag: 08:30 – 14:00
Teenager- Sprechstunde
Dienstag: 14:30 – 16:30
Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung online oder per Telefon
Wir bitten um Verständnis, dass wir Terminvergaben und Anfragen nicht per Mail bearbeiten können!
FON 030.705 17 67 – FAX 030.705 19 53
Impressum
Angaben nach dem Telemediengesetz:
Frauenärztliche Gemeinschaftspraxis Anke Ebert Anne-Katrin Reichmann Tempelhofer Damm 227 12099 Berlin FON 030.705 17 67 FAX 030.705 19 53 MAIL reichmann-ebert@t-online.de WEB www.frauenaerztinnen-tempelhofer-hafen.de Zuständige Ärztkammer, Berufsordnung: Ärztekammer Berlin, Friedrichstr. 16, 10969 Berlin, www.aerztekammer-berlin.de Zuständige kassenärztliche Vereinigung: Kassenärztliche Vereinigung Berlin, Masurenallee 6a, 14054 Berlin www.kv-berlin.de Gesetzliche Berufsbezeichnung: Anke Ebert, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Berufsbezeichnung verliehen in der Bundesrepublik Deutschland Anne-Katrin Reichmann, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Berufsbezeichnung verliehen in der Bundesrepublik Deutschland Die inhaltliche Verantwortung für diese website liegt bei Anke Ebert und Anne-Katrin Reichmann. Fotos von Rolf Buschmann Webdesign von Aron MurruHaftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.Google Maps
Dieses Internetangebot nutzt Google Maps, eine Dienstleistung der Google Inc. („Google“). Die Nutzung von Google Maps und der über Google Maps erlangten Informationen erfolgt gemäß der Google-Nutzungsbedingungen sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für Google Maps. Der Gebrauch von Google Maps erfolgt dabei ausschließlich zu internen Zwecken und greift auf die Anzeige von Kartenmaterial allein über die Google Maps API entsprechend den allgemeinen Geschäftsbedingungen für die API zu.Doctolib Plug-In zur Online Terminbuchung
Unsere Homepage nutzt das Plug-In der DOCTOLIB GMBH — Wilhelmstrasse 118, Aufgang C, 10963 Berlin, Deutschland. Den Zweck und Umfang der jeweiligen Datenerhebung und Informationen zur weiteren Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre erfahren Sie auf den Seiten von DOCTOLIB in der Datenschutzerklärung unter: https://www.doctolib.de/terms/agreementPATIENTENINFORMATION ZUM DATENSCHUTZ
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.
1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Verantwortlich für die Datenverarbeitung sind:
Anke Ebert Anne-Katrin Reichmann Tempelhofer Damm 227 12099 Berlin
Praxisname: Frauenärztliche Gemeinschaftspraxis
Adresse: Tempelhofer Damm 227, 12099 Berlin
Kontaktdaten: 030.705 17 67
2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Arzt und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.
Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Ärzte oder Psychotherapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen).
Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.
3. EMPFÄNGER IHRER DATEN
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere Ärzte / Psychotherapeuten, Kassenärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung, Ärztekammern und privatärztliche Verrechnungsstellen sein.
Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.
4. SPEICHERUNG IHRER DATEN
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist.
Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben, zum Beispiel 30 Jahre bei Röntgenaufzeichnungen laut Paragraf 28 Absatz 3 der Röntgenverordnung.
5. IHRE RECHTE
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
6. RECHTLICHE GRUNDLAGEN
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.